![]() |
![]() |
||||||||||||||||
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
||||||||||||||
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|||||||||||||
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
||||||||||||||
![]() |
![]() |
||||||||||||||||
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|||||||||||||
![]() |
![]() |
||||||||||||||||
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|||||||
![]() |
![]() |
||||||||||||||||
![]() |
![]() |
||||||||||||||||
![]() |
![]() |
![]() |
|||||||||||||||
![]() |
![]() |
||||||||||||||||
![]() |
![]() |
||||||||||||||||
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Das
Ausstellungskonzept
Die Exponate sind
nicht nach Sparten oder Entstehungszeit geordnet, sondern zeigen phantasievoll
arrangierte und detailverspielte Szenen, und hinter jedem einzelnen
Ausstellungsstück verbirgt sich eine eigene, spannende Geschichte.
Neben dieser permanenten Ausstellung bietet das Museum in regelmässigen
Abständen Sonderausstellungen zu speziellen Themen an (bisherige
Sonderaustellungen: „Sasha Morgenthaler - Eine Legende lebt“,
„Die bunte Welt der Comics“, „1902-2002, Mr. Teddybär
feiert Geburtstag“). In den Vitrinen werden die Exponate mit
einem besonders kalten Licht schonend und gezielt beleuchtet. Dank
dem grossen Einsatz von zehn ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen kann
das Museum von Mittwoch bis Sonntag, sowie nach telefonischer Absprache
geöffnet haben.
Zurück |